
ILONA HABERKAMP with Ack van Rooyen
“The New Coolnezz- Lost Into The Blue“
Katalognr.: 3510356.2 / VÖ: 03.11.2017 / 10 Tracks / 45:20
Min / DigipakBesetzung:
Ilona Haberkamp alto-,soprano saxophone / Ack van Rooyen flugelhorn / Frank Wunsch piano / Paul G. Ulrich bass / Thomas Alkier drumsTitelfolge:
01.Blues for Erik Satie (Frank Wunsch) 4:33
02.I Fall In Love Too Easily (Jules Styne) 5:44
03.Nocturne (Frank Wunsch) 6:40
04.La Note Bleue (Ilona Haberkamp) 4:04
05.Versunken Ins Blau (Frank Wunsch) 4:32
06.Blue Eyes (Ilona Haberkamp) 3:50
07.Song For Lost Friends (Ack van Rooyen) 5:22
08.Armenien Blue (Ilona Haberkamp) 3:06
09.How Deep Is The Ocean (Irving Berlin) 7:23
Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro
Versandkosten in Deutschland, 7.- Euro ins Ausland
inklusive der derzeit in Deutschland gültigen
Mehrwertsteuer.
Streaming und Download auf allen Portalen
„Blau steht für die Farbe, für Freiheit und Wahrheit, aber natürlich auch für ein Gefühl der Melancholie, das in unseren Kompositionen und in der musikalischen Form des Blues seinen Ausdruck Cover Ilona Haberkamp Quartet findet“, erklärt Ilona Haberkamp die Grundidee des Albums. Wie seine Vorgänger „I remember Paul“ und „Cool is Hipp is Cool“ ist es im Cool Jazz angesiedelt. Hörbare, unveränderliche Kennzeichen: sparsame, eingängige Melodien, die weniger die Köpfe als die Herzen der Zuhörenden adressieren. „Der Begriff ‘cool‘ bedeutet nicht etwa emotionslos, sondern bezieht sich vor allem auf die Herangehensweise in der Improvisation, in der jede Note nicht verschwenderisch sondern sparsam, aber wohldurchdacht gesetzt ist. Ein bewusstes Gegenmodell zum oft als hektisch empfundenen Bebop “, betont Haberkamp. Für die Produktion von „Lost into the Blue“ konnte die Saxofonistin auf bewährtes Personal zurückgreifen, darunter auf den Pianisten Frank Wunsch, sowie auf Ack van Rooyen. Auch mit seinen bald 88 Jahren versteht es der niederländische Grand-Seigneur des Jazz, seinem Flügelhorn äußerst weiche und gefühlvolle Töne zu entlocken, die den Kompositionen eine unverkennbare Note verleihen.

ILONA HABERKAMP QUARTET featuring Ack van Rooyen and
Silvia Droste
"Cool is Hipp is Cool-ATribute to Jutta Hipp"
Katalognr.: 3510295.2 / VÖ: 14.06.2013 / 12 Tracks / 45:55 Min/ Digipak mit Booklet
Besetzung:
Ilona Haberkamp alto-,soprano saxophone / Ack van Rooyen flugelhorn / Frank Wunsch piano / Paul G. Ulrich bass / Thomas Alkier drums / Silvia Droste vocalsTitelfolge:
01. Horacio (Jutta Hipp) 3:4902. Dear Old Stockholm (Stan Getz) 5:22
03. Plink, Plank Plonk (Laia Genc) 2:18
04. What’s New (Bob Haggert) 6:47
05. Lester Young 2:04
06. Mon Petit Suite 6:15
Mon Petit (Jutta Hipp)/ Mon Petit Fughuette (Ilona Haberkamp)/ Waltz for Lionel (Ilona Haberkamp)
07. Don’t Ask Why (Ilona Haberkamp) 3:19
08. Bird 1:03
09. Violets for your furs (Matt Dennis) 6:59
10. Charlie Mingus 0:59
11. Blues for “JU“ and “MI“ (Ilona Haberkamp) 3:44
12. Jutta, Ilona and Iris 2:49
Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro
Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland
inklusive der derzeit in Deutschland gültigen
Mehrwertsteuer.
Streaming und Download auf allen Portalen
Die Jazzpianistin Jutta Hipp, die Anfang der 50er Jahre in Deutschland zu „Europe’s First Lady of Jazz“ gekürt wird, schreibt ein ganz besonderes Stück Jazzgeschichte. Als wegweisende PianistinCover der Jazzszene im Nachkriegdeutschland gelingt ihr als erste weiße europäische Frau auch in New York ein kometenhafter Aufstieg. Bei der renommierten Plattenfirma Blue Note nimmt drei Platten auf, und spielt mit den Jazzgrößen ihrer Zeit. Jutta Hipp ist mittendrin im „Big Apple“. Das macht sie einzigartig. Mit der musikalischen Produktion Cool is Hipp is Cool wird Jutta Hipps jazzhistorische Bedeutung gewürdigt. Das Album ruft Jutta Hipps facettenreiches künstlerisches Schaffen in Erinnerung und macht aufmerksam auf ihre besondere Eigenart zu spielen.

PAULA DEZZ QUARTET
"I Remember Paul"
Katalognr.: 3510253.2 / VÖ: 29. Mai 2009 / 09 Tracks / 64:40
Min/ DigipakBesetzung:
Ilona Haberkamp alto-,soprano saxophone / Ack van Rooyen flugelhorn / Frank Wunsch piano / Paul G. Ulrich bass / Bruno Castellucci drumsTitelfolge
1. Imagination 7:352. Desmond Blue 8:57
3. Samba cantina 5:50
4. Joana's waltz 8:03
5. Wendy 6:47
6. Any other time 7:20
7. September waltz 9:43
8. You can't go home again 6:12
9. Audrey 4:42
Format: CD, Preis pro CD: 17.- Euro + 3.- Euro
Versandkosten in Deutschland, 5.- Euro ins Ausland
inklusive der derzeit in Deutschland gültigen
Mehrwertsteuer.
Streaming und Download auf allen Portalen
Als Hommage an Paul Desmond (1924-1977), des legendären amerikanischen Cool-Jazz-Komponisten (Take Five) und Altsaxophonisten (Dave Brubeck, Modern Jazz Quartet, Chet Baker), hat Ilona Haberkamp ihr Album „I Remember Paul“ konzipiert.“Du klingst wie Paul Desmond“, hatte man ihr schon früh bestätigt. Ilonas Tonvorstellung, ihre Idee, die Intonation und die Zartheit ihres Spiels hätten Paul stolz gemacht, schreibt Herb Geller. Und nun hat sie ihr Paula Dezz Quartet ins Leben gerufen und mit ihm das Album „I Remember Paul“ aufgenommen. Eingespielt mit einer musikalisch hoch kompetenten Besetzung, lässt die talentierte Saxophonistin ihr Instrument im vollendeten Einklang mit dem lyrischen Ton der niederländischen Flügelhornisten- und Trompeter- Größe Ack van Rooyen (United Jazz & Rock Ensemble, Quincy Jones, Miles Davis), ertönen.Mit Bruno Castellucci hat sie einen Schlagzeuger in die Band integriert, dessen Können und Spielwitz außer Frage steht und der 1977 für eine Aufnahmesession mit Paul Desmond in London von Ruud Jacobs gebucht war.Paul G. Ulrich, jahrelanger Bassist von Paul Kuhn, überzeugt über das harmonische Fundament hinaus durch swingende Basslinien und gestrichene, eigenwillige Basssoli. Der Pianist Frank Wunsch schließlich, bekannt durch seine auf Laika-Records erschienenen Alben mit Lee Konitz, rundet mit seinemdifferenzierten und farbenreichen Spiel sowie zwei Eigenkompositionen die wunderbare musikalische Reise zu Ehren Paul Desmonds ab.